Seit vielen Jahren ist das BERGHOCH 4× 8 MP Kamera-Set (Außen) ein bewährter Dauerbrenner im Sortiment des Dortmunder Herstellers. Erfunden für anspruchsvolle Anwendungen im privaten und gewerblichen Umfeld, überzeugt das Set durch robuste Bauweise, klaren Funktionsumfang und eine durchdachte Systemintegration – ohne Abhängigkeit von Cloud-Diensten.
Lokale Speicherung: Unabhängig, sicher, kostensparend
Im Gegensatz zu cloud-basierten Lösungen, die regelmäßig Abogebühren verursachen und auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind, setzt BERGHOCH bei diesem Set auf vollständige lokale Speicherung über einen NVR (Network Video Recorder). Alle Videoaufzeichnungen verbleiben vor Ort – auf fest installierten Speichermedien. Damit bietet das System entscheidende Vorteile:
- Datensouveränität: Aufnahmen werden nicht an externe Server übertragen, was Datenschutzrisiken und Abhängigkeiten minimiert (ast Alstertaler Sicherheitstechnik, heise online).
- Zuverlässigkeit: Selbst bei Internetausfällen bleibt die Überwachung lückenlos aktiv, da die Kameras direkt auf den NVR speichern (ast Alstertaler Sicherheitstechnik, heise online).
- Kostenkontrolle: Ohne monatliche Cloudgebühren bleibt das System langfristig wirtschaftlich attraktiv (ast Alstertaler Sicherheitstechnik, heise online).
Verkabelung als Stärke: Stabilität garantiert
Natürlich handelt es sich bei diesem BERGHOCH-Set um eine kabelgebundene Lösung, bei der Kameras per PoE (Power over Ethernet) mit dem NVR verbunden werden. Dieser Ansatz mag auf den ersten Blick aufwendiger wirken – bietet aber klare Vorteile:
- Hohe Ausfallsicherheit: Ethernet-Verbindungen sind weniger anfällig für Interferenzen oder Signalabbrüche als WLAN.
- Kontinuierliche Stromversorgung: PoE gewährleistet, dass Kamera und Stream stabil funktionieren – ohne Akkuprobleme oder Funkstörungen.
- Langfristige Stabilität: Besonders bei Dauerläufen und kritischen Anwendungen bewährt sich die Kabelverbindung durch Konsistenz und Langlebigkeit.
Unternehmensprüfung bestätigt: NVR-Technologie als solide Basis
Netzwerk-Videorekorder sind in der Branche etabliert und gelten als verlässliche Speichermedien für IP-Netzwerksysteme. Sie ermöglichen leistungsfähige Funktionen wie:
- hochauflösende Aufzeichnung und effiziente Kompression (z. B. H.264/H.265)
- zentralisierte Verwaltung mehrerer Kameras
- Fernzugriff und intelligente Analysen über das Netzwerk (isarsoft.com, Wikipedia).
Langfristige Nutzung: Beständig und durchdacht
Das BERGHOCH 4× 8 MP Kamera-Set überzeugt durch klare Vorteile für den langfristigen Einsatz:
- Keine Abhängigkeit von der Cloud – Daten bleiben lokal und sicher.
- Stabiler Betrieb durch Kabelverbindung – geringe Störanfälligkeit bei hoher Zuverlässigkeit.
- Flexible Erweiterung – zusätzliche Kameras lassen sich unkompliziert in das bestehende System integrieren.
- Volle Kontrolle über Aufnahmen – ideal bei Sicherheitsrelevanz und Datenschutzanforderungen.
Das BERGHOCH 4× 8 MP Kamera-Set für den Außenbereich repräsentiert eine durchdachte, langjährige Lösung im Bereich Videoüberwachung: robust, lokal speichernd, kabelgebunden – und damit bestens geeignet für alle, die Zuverlässigkeit, Unabhängigkeit und langfristige Sicherheit schätzen. Ideal für private wie gewerbliche Anwender, die klare Technik ohne versteckte Folgekosten wünschen.
Weitere Information zu den BERGHOCH Produkten sind hier zu finden.