Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen


§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Hartford Electronics GmbH) über die Internetseite https://www.berghoch.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.


§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.

(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.

(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufrufen der Seite „Kasse“ und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z. B. Klarna, PayPal, Kreditkarte über Stripe) nutzen, werden Sie entweder in unserem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.

(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.


§ 3 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten

(1) Zahlung über Klarna Checkout
In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
– Klarna Rechnung (14 Tage)
– Klarna Ratenkauf
– Sofortüberweisung
– Kreditkarte (Visa/Mastercard)
– Lastschrift

(2) Rechnung für Firmen (über B illie GmbH).
Wir bieten Firmenkunden an, den Rechnungsbetrag erst nach Erhalt der Ware und der Rechnung per Überweisung zu bezahlen („Kauf auf Rechnung”). Um Ihnen dieses Angebot machen zu können, kooperieren wir mit dem Finanzdienstleister B illie GmbH. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung im Rahmen des Bestellprozesses und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung an die B illie GmbH ab. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb der Zahlungsfrist, die auf der Rechnung angegeben ist, auf das Konto, das auf der Rechnung aufgeführt ist. Für den Fall, dass Geschäftskunden nicht bei Fälligkeit zahlen, stellt B illie Geschäftskunden die gesetzliche Verzugspauschale in Höhe von EUR 40 in Rechnung. Die Datenschutzerklärung der B illie GmbH finden Sie hier: https://www. b i l l i e . i o /datenschutz. Sie findet ergänzend zu unserer Datenschutzerklärung und unseren AGB Anwendung.

(3) Zahlung per Stripe
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Weitere Informationen: https://stripe.com/de/privacy.

(4) Zahlung per PayPal
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg. Weitere Informationen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full.

(5) Zahlung per Vorkasse (Überweisung)
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss auf unser Konto zu überweisen. Die Lieferung erfolgt erst nach Zahlungseingang.

(6) Zahlung per Nachnahme
Bei Auswahl der Zahlungsart Nachnahme zahlen Sie den Rechnungsbetrag direkt bei Übergabe der Ware an den Zusteller. Es fallen zusätzliche Nachnahmegebühren in Höhe von 9,90 EUR (inkl. 19% MwSt.) an. Diese Gebühren fallen zusätzlich zum Kaufpreis und den Versandkosten an.


§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

(3) Für Unternehmer gilt ergänzend:
– Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
– Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung nicht zulässig.
– Der Unternehmer darf die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterveräußern. Für diesen Fall tritt er bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags, die ihm aus der Weiterveräußerung erwachsen, an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an.
– Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Unternehmers insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.


§ 5 Gewährleistung

(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

(2) Verbraucher: Bitte prüfen Sie die Ware sofort nach Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden und teilen Sie uns Beanstandungen schnellstmöglich mit. Eine Pflicht hierzu besteht nicht; die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen bleibt auch bei unterlassener Mitteilung unberührt.

(3) Unternehmer:
– Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen oder Äußerungen.
– Unternehmer müssen die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen untersuchen und uns erkennbare Mängel innerhalb von 7 Tagen ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen. Verdeckte Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen.
– Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
– Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei Unternehmern ein Jahr ab Gefahrübergang. Ausgenommen hiervon sind Schadensersatzansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie Ansprüche aufgrund grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachter Schäden; hierfür gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

 

§ 6 Digitale Elemente und Updates

Unsere Produkte enthalten digitale Elemente. Wir stellen sicher, dass die Hardware für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren die vereinbarten Eigenschaften erfüllt. Für diesen Zeitraum stellen wir erforderliche Software- und Sicherheitsupdates bereit, soweit diese zur Aufrechterhaltung der vereinbarten Beschaffenheit notwendig sind. Eine darüber hinausgehende Verpflichtung zur Update-Bereitstellung besteht nicht.


§ 7 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird.

(2) Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.

 

II. Kundeninformationen

1. Identität des Verkäufers
Hartford Electronics GmbH
Rheinlanddamm 201a
44139 Dortmund
Deutschland
Telefon: (0231) 224 001 44
E-Mail: kundendienst@berghoch.de

Alternative Streitbeilegung: Hinweis gemäß § 36 VSBG:
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Siehe § 2 unserer AGB.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und Ihnen per E-Mail zugesandt.

4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Finden sich im jeweiligen Angebot.

5. Preise und Zahlungsmodalitäten
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. Steuern zzgl. Versand. Weitere Kosten (z. B. Zölle) können bei Auslandslieferungen anfallen.

6. Lieferbedingungen
Lieferbedingungen, Liefertermin und evtl. Beschränkungen finden Sie im Shop. Gefahrübergang bei Verbrauchern mit Übergabe, bei Unternehmern mit Übergabe an den Transporteur.

7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Es gilt § 5 unserer AGB.

8. Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Siehe § 3 Abs. 2 unserer AGB.