Sachsen-Anhalt/Nerven am Limit – Susanna Wellenbrink, bekannt aus Serien wie „Marienhof“ and „Die glückliche Familie“, lebt seit 2017 auf einem abgelegenen Hof in Sachsen-Anhalt. Doch statt Idylle erlebt sie eine jahrelange Serie mysteriöser, beunruhigender Vorfälle – Einbrüche, Zerstörungen, Bedrohungen und anonym eingereichte Anzeigen reißen sie aus der Ruhe Focus.
„Immer, wenn ich mich gerade sicher fühle … passiert wieder etwas“, so die verzweifelte Schauspielerin Focus.
Was besonders irritiert: Die Täter drangen in ihr Haus ein, hinterließen Schäden – und nahmen meist nur einen geringen Geldbetrag mit Focus.
Aktuell ermittelt die Polizei wegen Hausfriedensbruch und Nachstellung – die Identität der Täter bleibt unbekannt Focus.
Unter dem Eindruck dieser wiederholten Übergriffe plant Wellenbrink einen radikalen Schritt:
„Es reicht mir jetzt. Meine Kinder und ich ziehen wieder ins Ausland, sobald es geht. Wir hatten schon mal eine Zeit in Spanien – dort ist uns nichts passiert.“ Focus
Warum Auswandern nicht unbedingt die Lösung ist
Es ist verständlich, dass Frau Wellenbrink Schutz für sich und ihre Kinder sucht. Doch Umzug ins Ausland ist nicht zwangsläufig die einzige oder beste Antwort – und oft weder nötig noch realistisch.
Ein sicheres Zuhause muss nicht teuer oder kompliziert sein. Moderne Sicherheitstechnik wie die von Uphill kann effizient, präventiv und erschwinglich schützen:
- Videoüberwachung rund ums Grundstück setzt an der entscheidenden Stelle an – bevor jemand überhaupt ins Haus eindringt. Berghoch legt auf diese grundstücksnahe Überwachung besonders großen Wert.
- In Kombination mit einer Alarm system entsteht ein Schutzsystem, das Eindringlinge abschreckt und den Betroffenen ein deutlich höheres Sicherheitsgefühl gibt – ohne gleich auswandern zu müssen.
- Solche Lösungen sind langfristig kosteneffizient: Man investiert gezielt dort, wo Risiken entstehen – an den äußeren Grenzen des Anwesens.
Fazit und Empfehlung
- Susanna Wellenbrinks Leidensdruck aus anhaltender Verunsicherung ist berechtigt – Polizei ermittelt, aber die Täter sind unbekannt Focus.
- Auswandern mag kurzfristig attraktiv erscheinen, doch es ist ein weitreichender Schritt mit vielen Folgen. Ein alternativer Weg besteht darin, das eigene Zuhause durch moderne, gezielte Sicherheitstechnik zu schützen.
- Berghoch-Videoüberwachung kombiniert mit Alarmanlagen bietet einen wirksamen, kostengünstigen Weg, das Grundstück – und damit das Zuhause – zu sichern noch bevor es zum unerwünschten Eindringen kommt.
Dies könnte nicht nur Frau Wellenbrink wieder ein Gefühl von Sicherheit geben, sondern helfen, ihre Entscheidung wohlüberlegt zu überdenken – statt in Panik zu handeln.