BERGHOCH | IP Türsprechanlage | Türklingel 1x | B-TBF-4 | Unterputz


Artikelnummer: 1843

199,90 

Lieferumfang

(1x) BERGHOCH | IP Türsprechanlage |Türklingel 1x | B-TBF-4 | Unterputz
(1x) Benutzerhandbuch Türsprechanlage

 

 

 

Lieferzeit: 1-2 Tage*

Verfügbarkeit: Vorrätig

1 Monat Widerruftsrecht

Lieferumfang

(1x) BERGHOCH | IP Türsprechanlage |Türklingel 1x | B-TBF-4 | Unterputz
(1x) Benutzerhandbuch Türsprechanlage

 

 

 

IP Videogegensprechanlage

Alles in einen - Aussenstation & IP-Kameras

Vom Ein-/Zwei Familienhaus, Bürokomplex bis zum Mehrfamilienhaus. Bis zu 256 Bewohner in einem System. Einfach über Netzwerkkabel zu installieren, Stromversorgung über das Netzwerkkabel durch POE. Einbindung von bis zu 4x IP-Kameras von BERGHOCH. Keinen Besucher verpassen, Weiterleitung auf eigene APP.

Anbindung des Monitors über POE Netzwerk oder WLAN.

Flexible Anbindung über Netzwerk

auch für große Projekte bis zu 256 Bewohner

Anbindung der Ausseneinheiten über POE Netzwerkkabel. Der Innenmonitor kann über POE Netzwerk oder WLAN angebunden werden. Eine Ausseneinheit oder Monitor kann bis zu 100m über ein Netzwerkkabel verbunden werden.

oder vorhandene 2-Draht Leitung

Ideal für Bestandsbauten, wenn keine Netzwerkleitung nach Aussen liegt

Anbindung der Ausseneinheiten über eine vorhandene 2-Draht Klingelanlage. Der Innenmonitor kann über POE Netzwerk oder WLAN angebunden werden. Eine Ausseneinheit oder Monitor kann bis zu 100m über ein 2-Draht Kabel/Netzwerkkabel verbunden werden.

Touch Aussenstation mit 5" IPS Display (12.7 cm)

Flexibel einsetzbar vom Einfamilienhaus bis zur Wohnanlage

Modus 1 bis 4 Familienhaus inkl. eigenen Bild Mehrfamilienhaus bis zu 256 Bewohner Zusätzlich können mehrere Ausseneinheiten kombiniert werden

Stromversorgung über POE-Netzwerkkabel, Anbindung der Innenmonitore über Netzwerkkabel oder WLAN.

Aussenstation mit Klingeltaste und Namensschild

Kameramodul 720P HD mit bis zu vier Klingeltasten.

Stromversorgung und Anbindung über POE-Netzwerkkabel oder 2-Draht, Anbindung der Innenmonitore über Netzwerkkabel oder WLAN.

Einfamilienhaus und vor der Tür

Lösung für eine Partei oder als zusätzliche Klingel

Die Einzelklingel ist ideal für ein Einfamilienhaus oder größere Mehrfamilienhäuser als Türklingel Lösung direkt vor der Eingangstür. Anschluss über POE-Netzwerk, benötigt die Türklingel nur ein Netzwerkkabel.

Keinen Besucher verpassen

Anbindung über APP und Weiterleitung der Anrufe

Verpassen Sie keinen Besucher und reden Sie live über Ihr Telefon mit der Person vor Ihrer Haustür. Es entstehen keine weiteren oder monatliche Kosten für die APP.

Einfach zu bedienen über Touch

einfache Menüführung und Bedienung

Alle Einstellung können Sie über das Touch-Display Menüs steuern. Sie benötigen keinen Computer oder Smartphone für die Einstellungen. Optional können Sie die APP benutzen, um live mit Ihren Besuchern zu sprechen.

Tag & Nacht ein gutes Bild

eingebaute LEDs und WDR für ein gutes Bild bei Nacht

720P Kamera für ein gutes Bild bei Tag & Nacht, Lichtkorrektur über WDR und LEDs für eine ausgeleuchtete Nachtsicht.

Artikelnummer: 1843 Kategorien: ,
Gewicht 1,3 kg

Datenblatt

Die deutsche Polizei spricht keine Empfehlung für ein spezifisches Videoüberwachungssystem oder eine bestimmte Marke aus. Stattdessen betont sie, wie wichtig ein umfassendes Sicherheitskonzept ist, das auf mehreren Säulen ruht.

Prävention steht im Vordergrund

Zu den empfohlenen Maßnahmen gehören neben dem klassischen Einbruchschutz – also stabilen Türen, Fenstern und zuverlässigen Schlössern – auch moderne technische Lösungen. Besonders sinnvoll sind dabei:

  • Videoüberwachungssysteme und Kameras, die den Außen- und Innenbereich im Blick behalten.
  • Smart-Home-Anwendungen, die Anwesenheit simulieren, etwa durch automatisches Ein- und Ausschalten von Licht oder das zeitgesteuerte Öffnen und Schließen von Rollläden.
  • Alarmsysteme und Sensoren, die im Ernstfall sofort reagieren und Bewohner oder Sicherheitsdienste benachrichtigen.

Ergänzung statt Ersatz

Die Polizei macht deutlich, dass technische Systeme allein keinen umfassenden Schutz gewährleisten. Sie sind jedoch ein wichtiger präventiver Baustein, der Einbrecher abschrecken und im Ernstfall Beweise sichern kann. In Kombination mit mechanischem Einbruchschutz entsteht so ein ganzheitliches Sicherheitskonzept.

Berghoch bietet das komplette Sortiment

Wer diese Empfehlungen praktisch umsetzen möchte, findet bei Berghoch das vollständige Sortiment an Lösungen für mehr Sicherheit: von klassischen Videoüberwachungssystemen über smarte Kameras bis hin zu kompletten Smart-Home-Paketen für Anwesenheitssimulation. Damit lassen sich die polizeilichen Präventionsempfehlungen (weitere Infos hier) effektiv und komfortabel in den Alltag integrieren.

Seit vielen Jahren ist das BERGHOCH 4× 8 MP Kamera-Set (Außen) ein bewährter Dauerbrenner im Sortiment des Dortmunder Herstellers. Erfunden für anspruchsvolle Anwendungen im privaten und gewerblichen Umfeld, überzeugt das Set durch robuste Bauweise, klaren Funktionsumfang und eine durchdachte Systemintegration – ohne Abhängigkeit von Cloud-Diensten.

Lokale Speicherung: Unabhängig, sicher, kostensparend

Im Gegensatz zu cloud-basierten Lösungen, die regelmäßig Abogebühren verursachen und auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind, setzt BERGHOCH bei diesem Set auf vollständige lokale Speicherung über einen NVR (Network Video Recorder). Alle Videoaufzeichnungen verbleiben vor Ort – auf fest installierten Speichermedien. Damit bietet das System entscheidende Vorteile:

Verkabelung als Stärke: Stabilität garantiert

Natürlich handelt es sich bei diesem BERGHOCH-Set um eine kabelgebundene Lösung, bei der Kameras per PoE (Power over Ethernet) mit dem NVR verbunden werden. Dieser Ansatz mag auf den ersten Blick aufwendiger wirken – bietet aber klare Vorteile:

  • Hohe Ausfallsicherheit: Ethernet-Verbindungen sind weniger anfällig für Interferenzen oder Signalabbrüche als WLAN.
  • Kontinuierliche Stromversorgung: PoE gewährleistet, dass Kamera und Stream stabil funktionieren – ohne Akkuprobleme oder Funkstörungen.
  • Langfristige Stabilität: Besonders bei Dauerläufen und kritischen Anwendungen bewährt sich die Kabelverbindung durch Konsistenz und Langlebigkeit.

Unternehmensprüfung bestätigt: NVR-Technologie als solide Basis

Netzwerk-Videorekorder sind in der Branche etabliert und gelten als verlässliche Speichermedien für IP-Netzwerksysteme. Sie ermöglichen leistungsfähige Funktionen wie:

  • hochauflösende Aufzeichnung und effiziente Kompression (z. B. H.264/H.265)
  • zentralisierte Verwaltung mehrerer Kameras
  • Fernzugriff und intelligente Analysen über das Netzwerk (isarsoft.com, Wikipedia).

Langfristige Nutzung: Beständig und durchdacht

Das BERGHOCH 4× 8 MP Kamera-Set überzeugt durch klare Vorteile für den langfristigen Einsatz:

  1. Keine Abhängigkeit von der Cloud – Daten bleiben lokal und sicher.
  2. Stabiler Betrieb durch Kabelverbindung – geringe Störanfälligkeit bei hoher Zuverlässigkeit.
  3. Flexible Erweiterung – zusätzliche Kameras lassen sich unkompliziert in das bestehende System integrieren.
  4. Volle Kontrolle über Aufnahmen – ideal bei Sicherheitsrelevanz und Datenschutzanforderungen.

Das BERGHOCH 4× 8 MP Kamera-Set für den Außenbereich repräsentiert eine durchdachte, langjährige Lösung im Bereich Videoüberwachung: robust, lokal speichernd, kabelgebunden – und damit bestens geeignet für alle, die Zuverlässigkeit, Unabhängigkeit und langfristige Sicherheit schätzen. Ideal für private wie gewerbliche Anwender, die klare Technik ohne versteckte Folgekosten wünschen.

Weitere Information zu den BERGHOCH Produkten sind hier zu finden.

Die Nachfrage nach zuverlässigen Videoüberwachungs- und Alarmsystemen wächst sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Auf dem deutschen Markt treten dabei unterschiedliche Anbieter mit verschiedenen Strategien auf. Neben Anbietern wie Bascom Kameras aus den Niederlanden und Reolink aus Hongkong positioniert sich mit BERGHOCH ein Hersteller, das seinen Sitz in Dortmund hat seit Jahren auf dem deutschen Markt.

Standort und Kundendienst

Ein wesentlicher Unterschied liegt im Standort und Serviceangebot. Während internationale Anbieter ihre Produkte über Online-Plattformen und Händler vertreiben, betont BERGHOCH den Vorteil eines direkten Kundendienstes in Deutschland. Kunden können Supportleistungen ohne Sprachbarrieren in Anspruch nehmen, und Ersatzteile oder Servicefragen werden über den Sitz in Dortmund abgewickelt anstatt über internationalen Grenzen.

Technische Entwicklung und Upgrades

BERGHOCH legt nach eigenen Angaben großen Wert darauf, dass Hardware und Firmware kontinuierlich aktualisiert werden. Die Systeme sollen dadurch nicht nur sicherheitsrelevante Verbesserungen erhalten, sondern auch regelmäßig mit neuen Funktionen ausgestattet werden – ohne zusätzliche Kosten für den Endkunden. Bei internationalen Mitbewerbern ist dieser Ansatz unterschiedlich ausgeprägt: Teilweise werden neue Funktionen nur in kostenpflichtigen Abomodellen oder in Form neuer Produktgenerationen angeboten.

Kompatibilität der Systeme

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal betrifft die Kompatibilität. BERGHOCH verspricht eine langfristige Interoperabilität seiner Produkte: Neue Kameras und Alarmsensoren lassen sich in bestehende Systeme integrieren, sodass ein Komplettaustausch nicht erforderlich ist. Bei anderen Herstellern sind Systeme teilweise weniger flexibel, was bei einem Ausbau oder einer Modernisierung zu höheren Folgekosten führen kann.

Funktionsumfang

Auch beim Funktionsumfang setzt BERGHOCH auf breite Standardausstattung. Funktionen wie Bewegungszonen, flexible Zeitpläne oder smarte Benachrichtigungen sind bereits integriert. Bei internationalen Wettbewerbern sind solche Zusatzfunktionen teilweise nur in höheren Produktlinien oder mit zusätzlichen Gebühren verfügbar.


Zusammenfassung

Im direkten Vergleich zeigt sich, dass BERGHOCH durch seinen Standort in Deutschland, die kontinuierlichen technischen Upgrades und die langfristige Kompatibilität seiner Systeme eine klare Position gegenüber internationalen Mitbewerbern einnimmt und dies seit Jahren. Während Anbieter wie Bascom und Reolink vor allem durch aggressive Preisgestaltung und starke Online-Präsenz auf den deutschen Markt drängen, setzt BERGHOCH auf Kundennähe, planbare Kosten und den Anspruch, Systeme langfristig nutzbar zu machen.

NVR statt Cloud: Warum BERGHOCH Videoüberwachungssysteme die bessere Wahl sind

Immer mehr Haushalte und Unternehmen setzen auf Videoüberwachung, um Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten. Viele Hersteller wie Reolink bieten hierfür Cloud-Lösungen an, die allerdings laufende Kosten verursachen und in puncto Datenschutz und Flexibilität ihre Schwächen haben. BERGHOCH Videoüberwachungssysteme hingegen setzen auf leistungsstarke NVR-Technologie (Network Video Recorder), die zahlreiche Vorteile bietet – ohne monatliche Gebühren.

1. Keine laufenden Kosten

Während bei Reolink für die Cloud-Speicherung monatliche oder jährliche Gebühren anfallen, ist die Aufzeichnung bei BERGHOCH im Preis inbegriffen. Mit einem NVR-System zahlen Kunden einmalig für die Hardware und haben danach dauerhaft Zugriff auf ihre Aufnahmen – ohne Abonnementzwang.

2. Volle Datenkontrolle & Datenschutz

Bei einer Cloud-Lösung werden die Videodaten extern auf Servern des Herstellers gespeichert. Das bedeutet: Der Nutzer hat keine volle Kontrolle, und es können datenschutzrechtliche Risiken entstehen.
Mit einem NVR-System von BERGHOCH bleiben die Aufnahmen im eigenen Netzwerk – sicher gespeichert auf der Festplatte des NVR. Der Zugriff kann individuell geregelt und verschlüsselt werden, was ein Höchstmaß an Privatsphäre garantiert.

3. Zuverlässigkeit auch ohne Internet

Cloud-Lösungen wie bei Reolink sind von einer stabilen Internetverbindung abhängig. Bei einem Netzausfall können Aufnahmen unterbrochen oder gar verloren gehen.
Der BERGHOCH NVR hingegen zeichnet unabhängig vom Internet direkt auf die Festplatte auf. Selbst wenn das Netzwerk ausfällt, bleiben die Daten gesichert.

4. Hohe Speicherkapazität & Flexibilität

Ein weiterer Vorteil: Die Speicherkapazität beim NVR kann flexibel durch größere Festplatten erweitert werden. So lassen sich Wochen oder sogar Monate an Videomaterial sichern.
Cloud-Dienste hingegen sind meist in Speicherplänen begrenzt – wer mehr Speicherplatz will, muss teure Zusatzabos bezahlen.

5. Einfache Integration & Komfort

BERGHOCH NVR-Systeme bieten eine zentrale Verwaltung aller Kameras, intuitive Apps für den Fernzugriff sowie vielfältige Funktionen wie Bewegungszonen oder Zeitpläne.
Im Gegensatz zur Cloud, die auf externe Server angewiesen ist, profitieren Nutzer hier von schnellem Direktzugriff im lokalen Netzwerk – ohne Verzögerungen oder Datenlimitierungen.


Fazit: BERGHOCH bietet Sicherheit ohne versteckte Kosten

Wer Wert auf Kostenkontrolle, Datenschutz, Zuverlässigkeit und flexible Speicherlösungen legt, ist mit einem BERGHOCH NVR-System klar im Vorteil gegenüber einer Cloud-Lösung wie bei Reolink.
Während Cloud-Anbieter ihre Nutzer langfristig an Abos binden, bietet BERGHOCH mit seiner NVR-Technologie eine dauerhafte, sichere und kosteneffiziente Lösung für private und gewerbliche Anwendungen. Weitere Produktinfos finden Sie hier.

8 MP-Videoüberwachungskameras sind perfekt für 4K Monitore und detailreiche Beweise

Die Sicherheit der eigenen vier Wände ist für viele Hausbesitzer ein zentrales Thema. Klassische Alarmanlagen oder Bewegungsmelder können helfen – doch erst mit moderner Videoüberwachung behalten Sie wirklich den Überblick. Besonders 8 Megapixel-Kameras (auch bekannt als 4K-Kameras) setzen hier neue Maßstäbe.

1. Schärfere Bilder, mehr Details

Eine Kamera mit 8 MP liefert Bilder in 3840 × 2160 Pixeln. Das bedeutet: viermal so viele Details wie bei herkömmlichen Full-HD-Systemen. Dadurch lassen sich Gesichter, Autokennzeichen oder andere wichtige Merkmale deutlich besser erkennen – selbst wenn die Aufnahme gezoomt wird.

2. Mehr Überblick dank größerem Sichtfeld

Hochauflösende Kameras decken größere Bereiche ab, ohne dass die Bildqualität darunter leidet. Das reduziert die Anzahl benötigter Kameras und sorgt dafür, dass auch kleinste Bewegungen im Bild sichtbar bleiben.

3. Bessere Beweise im Ernstfall

Kommt es tatsächlich zu einem Einbruch oder Vandalismus, sind gestochen scharfe Aufnahmen entscheidend. 4K-Videomaterial eignet sich hervorragend als Beweismittel für Polizei und Versicherung, da Täter klar identifizierbar sind.

4. Klare Sicht – Tag und Nacht

Viele 8 MP-Überwachungskameras sind mit Infrarot-Nachtsicht oder WDR-Technologie (Wide Dynamic Range) ausgestattet. Das sorgt dafür, dass auch bei Dunkelheit oder starkem Gegenlicht zuverlässige Aufnahmen entstehen.

5. Intelligente Funktionen für mehr Komfort

Moderne Systeme kombinieren die hohe Auflösung mit Smart-Features wie Bewegungserkennung, Personenerkennung oder Push-Benachrichtigungen auf das Smartphone. So behalten Sie Ihr Zuhause jederzeit im Blick – egal, ob Sie auf der Couch sitzen oder im Urlaub sind.

6. Zukunftssichere Investition

Während Full-HD-Kameras heute schon zum Standard gehören, sind 8 MP-Systeme die logische Weiterentwicklung. Sie bieten nicht nur mehr Sicherheit, sondern machen Ihre Anlage auch zukunftssicher.


Fazit: BERGHOCH bietet Ihnen die beste Auflösung

Mit einer 8 MP-Videoüberwachung steigern Sie nicht nur die Sicherheit Ihres Zuhauses, sondern gewinnen auch das gute Gefühl, alles im Blick zu haben. Die Kombination aus hochauflösenden Bildern, intelligenter Technik und Zuverlässigkeit macht diese Kameras zu einer sinnvollen Investition in Ihre Sicherheit.

 

4K UHD

Professionelle Überwachungssets

Kostenlose APP & PC-Software
Zugriff jederzeit und von überall auf das Live-Bild und Aufnahmen.

Nachtsicht & Alarm & Audio
Alle Kameras verfügen über Nachtsicht, Alarm mit KI und Gegensprechfunktion. 

10 Jahre & Werkstatt
Die Marke BERGHOCH gibt es bereits über 10 Jahre und verfügt auch über eine eigene Werkstatt.

Support & Greifbar
Immer über E-Mail erreichbar, tagsüber per Telefon. Wir sitzen in Deutschland – siehe Impressum.

Individuelle Angebote
Größere Projekte sind kein Problem, sprechen Sie uns an für ein Angebot.

BERGHOCH APP - Zugriff von Unterwegs

Die kostenlose* Bergoch App für iPhone und Android sowie die Software für Mac und Windows bietet Ihnen eine einfache und zuverlässige Lösung zur Videoüberwachung. Behalten Sie Ihr Zuhause, Büro oder Grundstück jederzeit im Blick – in Echtzeit und von überall aus. Dank intuitiver Benutzeroberfläche, Bewegungserkennung und flexibler Benachrichtigungsfunktionen haben Sie volle Kontrolle über Ihre Sicherheitskameras – plattformübergreifend und komplett kostenlos.

Die Berghoch Videoüberwachungs-Lösung setzt auf höchste Datensicherheit nach DSGVO-Standards. Die optionale Cloud-Speicherung erfolgt auf Servern in Deutschland, sodass Ihre Daten rechtlich und technisch optimal geschützt sind. Gleichzeitig werden alle Aufnahmen zentral auf dem Rekorder vor Ort gespeichert – für maximale Kontrolle und Ausfallsicherheit. Der Zugriff auf Live-Bilder und gespeicherte Aufnahmen ist bequem und sicher über die kostenlose* App (iOS & Android) sowie die Windows- und Mac-Software möglich – jederzeit und weltweit. *Es fallen nur die Kosten für Daten (z.B. Internet Datenpaket) bei Ihrem Mobilfunkanbieter bzw. Internetanbieter an.

KI Personen- / Tier und Fahrzeugerkennung​

KI-Erkennung mit Alarmauslösung.

Audio-Warnung über Ihre Kameras

Audio Warnung über den Lautsprecher der Kamera.

Zwei-Wege Kommunikation

Sprechen und hören – ganz einfach direkt über die App.

Spotlight

Weisslicht Auslösung bei Alarm.

Nachtsicht

Leistungsstarke Nachtsicht – bis zu 50 Meter Reichweite

Auch bei völliger Dunkelheit behalten Sie alles im Blick: Die Kamera bietet eine Nachtsicht-Reichweite von bis zu 50 Metern.

Bei vorhandenem Umgebungslicht schaltet sie automatisch in den Farbmodus – für detailreiche Nachtaufnahmen. Zusätzlich sorgt das integrierte Spotlight bei Alarmereignissen für eine helle Weißlichtbeleuchtung, um Eindringlinge abzuschrecken und farbige Aufzeichnungen zu ermöglichen.

Kameraübersicht

Entdecken Sie unsere leistungsstarken 4K-Überwachungskameras für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Ob klassische Außenkamera, kompakte Dome-Variante oder Modell mit 5-fach Zoom – alle Kameras verfügen über integriertes Mikrofon und Lautsprecher für eine umfassende Sicherheitslösung.
Wählen Sie zwischen den Farben Weiß oder Schwarz – passend zu Ihrer Umgebung.

4K Kamera
Aussen

Mikrofon
Lautsprecher
Farben: Weiß oder Schwarz

4K Kamera
Dome

Mikrofon
Lautsprecher
Farben: Weiß oder Schwarz

4K Kamera
Zoom Aussen

5x Zoom
Mikrofon und Lautsprecher
Farben: Weiß oder Schwarz

4K Kamera
Zoom Dome

5x Zoom
Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farbe: Weiß

4K Kamera PTZ
Tracking Ultra

5x Zoom
Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farbe: Weiß und Schwarz

4K Kamera Aussen

5x Zoom
Erfassungswinkel

76 Grad 

Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farben

Weiß oder Schwarz

4K Kamera Dome

5x Zoom
Erfassungswinkel

76 Grad

Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farben

Weiß oder Schwarz

4K Kamera Zoom Aussen

5x Zoom
Erfassungswinkel

70 bis 120 Grad

Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farben

Weiß oder Schwarz

4K Kamera Zoom Dome

5x Zoom
Erfassungswinkel

70 bis 120 Grad

Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farben

Weiß

4K Kamera PTZ Tracking Ultra

5x Zoom
Erfassungswinkel

70 bis 120 Grad

Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farben

Weiß oder Schwarz

NVR Funktionsübersicht

Unser NVR-Receiver kombiniert modernste Überwachungstechnologie mit intuitiver Bedienung und bietet Funktionen wie 4K-Livebild, Aufzeichnung, Bewegungserkennung, Fernzugriff, POE-Anbindung und die Verwaltung von bis zu 32 Kameras.
Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Kamerasysteme, Einstellungen und Aufnahmen.

Viel Speicher für Ihre Aufnahmen

Vorinstallierte 2000 GB Festplatte für bis zu 30 Tage Aufzeichnung

Die 2000 GB Festplatte mit der innovativen H.265+ Komprimierung ist optimiert für die 24-Stunden-Videoüberwachungsaufzeichnung.

Die Aufzeichnung erfolgt in Echtzeit auf allen 16 x 4K Kanälen (32x Kanäle bei Kamerasets ab 18x Kameras) und kann jederzeit abgespielt werden.

Für jede Kamera kann ein eigener Zeitplan für die Aufzeichnung einstellt werden. Reguläre- und Alarmaufzeichnungen sind in der Wiedergabe farblich gekennzeichnet.

Aufnahmekapazität bei 4 Kameras = 14 Tage /24h /alle Kanäle
Aufnahmekapazität bei 8 Kameras = 7 Tage /24h / alle Kanäle
Aufnahmekapazität bei 16 Kameras = 3,5 Tage /24h / alle Kanäle

Alle Ihre Dateien LOKAL und SICHER!

Flexible Aufzeichnungsoptionen – ganz nach Ihrem Bedarf

Wählen Sie zwischen 24-Stunden-Aufzeichnung, zeitgesteuerter Aufzeichnung, manueller Aufnahme oder Bewegungserkennung – Sie behalten stets die volle Kontrolle.

Höchste Bildqualität in 4K Mit BERGHOCH genießen Sie kompromisslose Qualität: Alle Kanäle zeichnen in gestochen scharfer 4K-Auflösung auf – für maximale Details und Sicherheit.

Einfache Datensicherung

Schnelle und einfache externe Datensicherung

Der NVR bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihre Videos per USB extern zu sichern. Schließen Sie hierzu einfach einen USB-Stick mit bis zu 128Gb an, um bei Bedarf spezielle Videos oder die gesamten Daten extern zu sichern.

Ihre Videoaufzeichnungen sind immer lokal auf der Festplatte des NVR gespeichert. Es werden keine Videodaten auf dem Cloud-Server gespeichert, Sie haben selbst die Kontrolle über Ihre Videos.

Digitales Videoarchiv

Schneller Zugriff auf Ihre Aufnahmen – präzise, einfach, effizient

Vergessen Sie unübersichtliche Zeitachsen: BERGHOCH zeigt Ihnen alle Aufzeichnungen übersichtlich in einer Liste mit exakten Zeitangaben – ganz gleich, ob Daueraufnahme, Bewegungserkennung oder Zeitplan.

Durchsuchen Sie Ihre Aufnahmen bequem nach Datum, Uhrzeit oder Ereignis – auch unterwegs per App. Dank schneller Navigation, Vor- und Zurückspulfunktion sowie sofortigem Export speichern Sie relevante Videos im Handumdrehen extern ab.

NVR Anzeigeoptionen

Flexible Anzeigeoptionen für perfekte Übersicht

Passen Sie die Darstellung ganz nach Ihren Bedürfnissen an: Wählen Sie zwischen Einzelansicht, 4er-, 8er- oder 16er-Ansicht mit hervorgehobenem Hauptbild – inklusive digitalem Zoom für Details in Echtzeit.

Auf Wunsch startet die automatische Sequenzwiedergabe einzelner Kanäle, ideal für den Rundumblick ohne manuelle Umschaltung.

NVR mit bis zu 32 KANÄLEN

Leistungsstarkes NVR – erweiterbar auf bis zu 32 Kameras

Mit dem neuen BERGHOCH NVR-System sind Sie bestens für jede Überwachungsgröße gerüstet. Das Gerät unterstützt bis zu 32 Aufzeichnungskanäle – ideal für private und gewerbliche Anwendungen.

NVR mit 16 Kanälen: In unseren Sets mit bis zu 16 Kameras enthalten

NVR mit 32 Kanälen: In unseren Sets ab 18 Kameras enthalten

So wächst Ihr Überwachungssystem flexibel mit Ihren Anforderungen.

Benutzeroberfläche

Aufnahmegerät mit neuestem Design

Das BERGHOCH NVR Aufnahmegerät hat eine neue bedienerfreundliche Oberfläche (Software), um schnell und einfach Ihre „Kommandozentrale“ zu bedienen. Vereinfachte Symbolik, perfekte deutsche Sprache und Begriffe machen die Benutzung einfacher als je zuvor.

Montage & Technik

Unsere Überwachungssysteme überzeugen durch eine einfache Installation und höchste technische Flexibilität. Dank moderner POE-Technologie und intelligenter Videoverteilung gelingt die Einrichtung schnell und unkompliziert – auch über mehrere Räume hinweg. Mit durchdachter Technik und minimalem Verkabelungsaufwand bieten wir Ihnen eine professionelle Lösung für jedes Einsatzgebiet.

Videoverteiler

Einfache Installation von Raum zu Raum

Die digitalen Überwachungskameras können einfacher und mit weniger Aufwand verlegt werden. Der minimierte Installationsaufwand verschafft Ihnen eine unkomplizierte Verlegung der Videoüberwachung von Raum zu Raum. Sie brauchen mit nur einem Haupt-Netzwerkkabel vom NVR zum ersten Videoverteiler (POE-Netzwerk-Switch) zu gehen und können weitere Videoverteiler (POE-Netzwerk-Switch) miteinander verbinden.

Vom Videoverteiler (POE-Netzwerk-Switch) aus verlegen Sie dann die Verbindungen zu jeder einzelnen Überwachungskamera: NVR > Videoverteiler (POE-Netzwerk-Switch) in Raum 1 zu Raum 2 zu Raum 3 usw., und von jedem Videoverteiler (POE-Netzwerk-Switch) zu jeder einzelnen Überwachungskamera.

NETZWERK-LAN-Kabel

Video- und Stromübertragung über nur ein Kabel

Mit BERGHOCH erhalten Sie eine durchdachte und komfortable Lösung: Unsere hochwertigen Netzwerkkabel übertragen sowohl das Videosignal als auch die Stromversorgung – ganz ohne separate Stromleitungen.

Die speziell für NVR-Überwachungssysteme entwickelten Kabel sind für lange Distanzen ausgelegt und garantieren eine verlustfreie Bildübertragung – ganz ohne Rauschen oder Qualitätsabfall.

So profitieren Sie von einer einfachen Installation, reduziertem Verkabelungsaufwand und einer sauberen, zuverlässigen Verbindung.

Unterschied Aussen / Dome

Unterschiede zwischen den Kamera Versionen

Die Aussen und Domen Kameras unterscheiden sich nur optisch voneinander. Von der Technik sind beide Kameras gleich, Sie können sich entscheiden was Ihnen besser zur Installation optisch und von der Montage passt. Für die Dome Kamera gibt es optionale Halterungen für die Wandmontage.

Unterschied zwischen Basic und Pro Kameras​

Der Hauptunterschied zwischen Basic und Dome Kameras ist der 5x Zoom. Sie können den Sichtbereich durch den 5x Zoom im Bereich von 70 bis 120 Grad einstellen. Die Einstellung erfolgt bequem am Rekorder, APP oder die Software am Computer. Ein weiterer Unterschied ist das größere Gehäuse der Pro Kamera Serie. Die Bildqualität unterscheidet sich nicht und ist mit 8 Megapixel gleich hoch.

Unterschied zwischen Pro Aussen und Pro Dome Kameras

Der Unterschied zwischen Pro Aussen / Pro Dome Kameras ist nur das Gehäuse. Ansonsten sind die Kameras gleichwertig.
Die Pro Aussen Kamera kann durch das verstellbare Fußgelenk in jede Einbauposition gebracht werden.

Bei der Pro Dome Kamera empfehlen wir nicht die direkte Montage an einer Wand. Die Kamera hat einen zu starken Winkel und LEDs werden verdeckt, des Weiteren kann sich Umgebungslicht in der Kuppel spiegeln. Dies macht sich in der Nacht bemerkbar, wenn die Infrarot-LEDs eingeschaltet sind. Das Bild bekommt einen Nebeleffekt. Im Außenbereich sollte die Kamera unter einem Dachüberstand oder mit einer Halterung montiert werden.

Herstellerunabhängig muss man sich im Klaren sein, dass im Außenbereich bei den Kameras mit einer Kuppel als Dome sich schnell Schmutz ansetzt. In der Nachtsicht schalten sich die Infrarot-LEDs ein und scheinen gegen den Schmutz, das Licht wird zurück in die Kamera geworfen. Hierdurch entsteht ein Nebeleffekt, der das Bild verwaschen aussehen lässt. Daher empfehlen wir den Einsatz nur bedingt im Außenbereich.

Farbe

Natürliche Darstellung von Farben für ein klares Bild

WDR

Wide-Dynamic-Range für viel Tiefe und Details im Bild

H.265+

H.265+ Komprimierung für ein scharfes Bild bei kleinen Dateien

Nachtsicht

30 Meter Nachtsicht durch Infrarot-Technik

Optischer Zoom

Elektronische Einstellung der Kameraliste über die APP, NVR oder Windows und MAC-Software

KI

Künstliche Intelligenz für schnelle Erfassung von Menschen

Schutz

Vandalismus-Schutz durch eine stabile Bauart

IP66

Wasser- und Staubdicht für den Einsatz im Außenbereich

Kabellos

Unser NVR Receiver vereint fortschrittliche Überwachungstechnologie mit intuitiver Bedienung.
Mit ihm behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Kamerasysteme, Einstellungen und Aufnahmen. Unten finden Sie die wichtigsten Menüpunkte

4K 8MP Video über kabellose Stromadapter

mit unseren neuen Kabellos Sets

Jetzt gibt es auch unsere bewehrten 8MP Sets mit unseren kabellosen Stromadaptern. Mit dieser einzigartigen Kombination können Kameras einfach mit den Adaptern kombiniert werden um diese über Ihr Stromnetz mit dem Aufnahmegerät kommunizieren zu lassen.

So können Sie selbst große Häuser oder Hallen (mit einem Stromzähler) abdecken!

Und das beste daran? Das Set ist erweiterbar mit weiteren kabellosen Stromadaptern und Kameras!

Kein lästiges Kabel verlegen

Dank Nutzung von bestehenden Stromnetzen

Dank der neuen Technik können Sie Ihre Kameras einfach an bestehenden Steckdosen verteilen. Keine langen Kabelverlegen, sondern bestehende verwenden!

Mit den BERGHOCH POE-Injektoren haben Sie direkt Daten und Strom an den kabellosen Stromadaptern zur Verfügung. 2 in 1 für eine einfache Installation.

Die beste Kombi

Mit dem kabellosen Stromadapter

Die exzellente Kombination aus kabellosem Stromadapter, Netzteil und POE-Injektor stellt eine sichere Verbindung zwischen Kamera und Rekorder her.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit ein Netzteil in den Stromadapter zu stecken. So bekommen Sie das Signal und den Strom direkt am Adapter. Die Kamera kann dadurch einfach an den POE-Injektor der Kombination angeschlossen werden.

Kostenlose APP & PC-Software
Zugriff jederzeit und von überall auf das Live-Bild und Aufnahmen.

Nachtsicht & Alarm & Audio
Alle Kameras verfügen über Nachtsicht, Alarm mit KI und Gegensprechfunktion. 

10 Jahre & Werkstatt
Die Marke BERGHOCH gibt es bereits über 10 Jahre und verfügt auch über eine eigene Werkstatt.

Support & Greifbar
Immer über E-Mail erreichbar, tagsüber per Telefon. Wir sitzen in Deutschland – siehe Impressum.

Individuelle Angebote
Größere Projekte sind kein Problem, sprechen Sie uns an für ein Angebot.

BERGHOCH APP - Zugriff von Unterwegs

Die kostenlose* Bergoch App für iPhone und Android sowie die Software für Mac und Windows bietet Ihnen eine einfache und zuverlässige Lösung zur Videoüberwachung. Behalten Sie Ihr Zuhause, Büro oder Grundstück jederzeit im Blick – in Echtzeit und von überall aus. Dank intuitiver Benutzeroberfläche, Bewegungserkennung und flexibler Benachrichtigungsfunktionen haben Sie volle Kontrolle über Ihre Sicherheitskameras – plattformübergreifend und komplett kostenlos.

Die Berghoch Videoüberwachungs-Lösung setzt auf höchste Datensicherheit nach DSGVO-Standards. Wir verwenden Server in Deutschland, sodass Ihre Daten rechtlich und technisch optimal geschützt sind. Gleichzeitig werden alle Aufnahmen zentral auf dem Rekorder vor Ort gespeichert – für maximale Kontrolle und Ausfallsicherheit. Der Zugriff auf Live-Bilder und gespeicherte Aufnahmen ist bequem und sicher über die kostenlose* App (iOS & Android) sowie die Windows- und Mac-Software möglich – jederzeit und weltweit. *Es fallen nur die Kosten für Daten (z.B. Internet Datenpaket) bei Ihrem Mobilfunkanbieter bzw. Internetanbieter an.

KI Personen- / Tier und Fahrzeugerkennung​

KI-Erkennung mit Alarmauslösung.

Audio-Warnung über Ihre Kameras

Audio Warnung über den Lautsprecher der Kamera.

Zwei-Wege Kommunikation

Sprechen und hören – ganz einfach direkt über die App.

Spotlight

Weisslicht Auslösung bei Alarm.

Nachtsicht

Leistungsstarke Nachtsicht – bis zu 50 Meter Reichweite

Auch bei völliger Dunkelheit behalten Sie alles im Blick: Die Kamera bietet eine Nachtsicht-Reichweite von bis zu 50 Metern.

Bei vorhandenem Umgebungslicht schaltet sie automatisch in den Farbmodus – für detailreiche Nachtaufnahmen. Zusätzlich sorgt das integrierte Spotlight bei Alarmereignissen für eine helle Weißlichtbeleuchtung, um Eindringlinge abzuschrecken und farbige Aufzeichnungen zu ermöglichen.

Kameraübersicht

Entdecken Sie unsere leistungsstarken 4K-Überwachungskameras für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Ob klassische Außenkamera, kompakte Dome-Variante oder Modell mit 5-fach Zoom – alle Kameras verfügen über integriertes Mikrofon und Lautsprecher für eine umfassende Sicherheitslösung.
Wählen Sie zwischen den Farben Weiß oder Schwarz – passend zu Ihrer Umgebung.

4K Kamera
Aussen

Mikrofon
Lautsprecher
Farben: Weiß oder Schwarz

4K Kamera
Dome

Mikrofon
Lautsprecher
Farben: Weiß oder Schwarz

4K Kamera
Zoom Aussen

5x Zoom
Mikrofon und Lautsprecher
Farben: Weiß oder Schwarz

4K Kamera
Zoom Dome

5x Zoom
Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farbe: Weiß

4K Kamera PTZ
Tracking Ultra

5x Zoom
Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farbe: Weiß und Schwarz

4K Kamera Aussen

5x Zoom
Erfassungswinkel

76 Grad 

Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farben

Weiß oder Schwarz

4K Kamera Dome

5x Zoom
Erfassungswinkel

76 Grad

Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farben

Weiß oder Schwarz

4K Kamera Zoom Aussen

5x Zoom
Erfassungswinkel

70 bis 120 Grad

Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farben

Weiß oder Schwarz

4K Kamera Zoom Dome

5x Zoom
Erfassungswinkel

70 bis 120 Grad

Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farben

Weiß

4K Kamera PTZ Tracking Ultra

5x Zoom
Erfassungswinkel

70 bis 120 Grad

Drehbar Horizontal & Vertikal
Mikrofon und Lautsprecher
Farben

Weiß oder Schwarz

NVR Funktionsübersicht

Unser NVR-Receiver kombiniert modernste Überwachungstechnologie mit intuitiver Bedienung und bietet Funktionen wie 4K-Livebild, Aufzeichnung, Bewegungserkennung, Fernzugriff, POE-Anbindung und die Verwaltung von bis zu 32 Kameras.
Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Kamerasysteme, Einstellungen und Aufnahmen.

Viel Speicher für Ihre Aufnahmen

Vorinstallierte 2000 GB Festplatte für bis zu 30 Tage Aufzeichnung

Die 2000 GB Festplatte mit der innovativen H.265+ Komprimierung ist optimiert für die 24-Stunden-Videoüberwachungsaufzeichnung.

Die Aufzeichnung erfolgt in Echtzeit auf allen 16 x 4K Kanälen (32x Kanäle bei Kamerasets ab 18x Kameras) und kann jederzeit abgespielt werden.

Für jede Kamera kann ein eigener Zeitplan für die Aufzeichnung einstellt werden. Reguläre- und Alarmaufzeichnungen sind in der Wiedergabe farblich gekennzeichnet.

Aufnahmekapazität bei 4 Kameras = 14 Tage /24h /alle Kanäle
Aufnahmekapazität bei 8 Kameras = 7 Tage /24h / alle Kanäle
Aufnahmekapazität bei 16 Kameras = 3,5 Tage /24h / alle Kanäle

Alle Ihre Dateien LOKAL und SICHER!

Flexible Aufzeichnungsoptionen – ganz nach Ihrem Bedarf

Wählen Sie zwischen 24-Stunden-Aufzeichnung, zeitgesteuerter Aufzeichnung, manueller Aufnahme oder Bewegungserkennung – Sie behalten stets die volle Kontrolle.

Höchste Bildqualität in 4K Mit BERGHOCH genießen Sie kompromisslose Qualität: Alle Kanäle zeichnen in gestochen scharfer 4K-Auflösung auf – für maximale Details und Sicherheit.

Einfache Datensicherung

Schnelle und einfache externe Datensicherung

Der NVR bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihre Videos per USB extern zu sichern. Schließen Sie hierzu einfach einen USB-Stick mit bis zu 128Gb an, um bei Bedarf spezielle Videos oder die gesamten Daten extern zu sichern.

Ihre Videoaufzeichnungen sind immer lokal auf der Festplatte des NVR gespeichert. Es werden keine Videodaten auf dem Cloud-Server gespeichert, Sie haben selbst die Kontrolle über Ihre Videos.

Digitales Videoarchiv

Schneller Zugriff auf Ihre Aufnahmen – präzise, einfach, effizient

Vergessen Sie unübersichtliche Zeitachsen: BERGHOCH zeigt Ihnen alle Aufzeichnungen übersichtlich in einer Liste mit exakten Zeitangaben – ganz gleich, ob Daueraufnahme, Bewegungserkennung oder Zeitplan.

Durchsuchen Sie Ihre Aufnahmen bequem nach Datum, Uhrzeit oder Ereignis – auch unterwegs per App. Dank schneller Navigation, Vor- und Zurückspulfunktion sowie sofortigem Export speichern Sie relevante Videos im Handumdrehen extern ab.

NVR Anzeigeoptionen

Flexible Anzeigeoptionen für perfekte Übersicht

Passen Sie die Darstellung ganz nach Ihren Bedürfnissen an: Wählen Sie zwischen Einzelansicht, 4er-, 8er- oder 16er-Ansicht mit hervorgehobenem Hauptbild – inklusive digitalem Zoom für Details in Echtzeit.

Auf Wunsch startet die automatische Sequenzwiedergabe einzelner Kanäle, ideal für den Rundumblick ohne manuelle Umschaltung.

NVR mit bis zu 32 KANÄLEN

Leistungsstarkes NVR – erweiterbar auf bis zu 32 Kameras

Mit dem neuen BERGHOCH NVR-System sind Sie bestens für jede Überwachungsgröße gerüstet. Das Gerät unterstützt bis zu 32 Aufzeichnungskanäle – ideal für private und gewerbliche Anwendungen.

NVR mit 16 Kanälen: In unseren Sets mit bis zu 16 Kameras enthalten

NVR mit 32 Kanälen: In unseren Sets ab 18 Kameras enthalten

So wächst Ihr Überwachungssystem flexibel mit Ihren Anforderungen.

Benutzeroberfläche

Aufnahmegerät mit neuestem Design

Das BERGHOCH NVR Aufnahmegerät hat eine neue bedienerfreundliche Oberfläche (Software), um schnell und einfach Ihre „Kommandozentrale“ zu bedienen. Vereinfachte Symbolik, perfekte deutsche Sprache und Begriffe machen die Benutzung einfacher als je zuvor.

Montage & Technik

Unsere Überwachungssysteme überzeugen durch eine einfache Installation und höchste technische Flexibilität. Dank moderner POE-Technologie und intelligenter Videoverteilung gelingt die Einrichtung schnell und unkompliziert – auch über mehrere Räume hinweg. Mit durchdachter Technik und minimalem Verkabelungsaufwand bieten wir Ihnen eine professionelle Lösung für jedes Einsatzgebiet.

Videoverteiler

Einfache Installation von Raum zu Raum

Die digitalen Überwachungskameras können einfacher und mit weniger Aufwand verlegt werden. Der minimierte Installationsaufwand verschafft Ihnen eine unkomplizierte Verlegung der Videoüberwachung von Raum zu Raum. Sie brauchen mit nur einem Haupt-Netzwerkkabel vom NVR zum ersten Videoverteiler (POE-Netzwerk-Switch) zu gehen und können weitere Videoverteiler (POE-Netzwerk-Switch) miteinander verbinden.

Vom Videoverteiler (POE-Netzwerk-Switch) aus verlegen Sie dann die Verbindungen zu jeder einzelnen Überwachungskamera: NVR > Videoverteiler (POE-Netzwerk-Switch) in Raum 1 zu Raum 2 zu Raum 3 usw., und von jedem Videoverteiler (POE-Netzwerk-Switch) zu jeder einzelnen Überwachungskamera.

NETZWERK-LAN-Kabel

Video- und Stromübertragung über nur ein Kabel

Mit BERGHOCH erhalten Sie eine durchdachte und komfortable Lösung: Unsere hochwertigen Netzwerkkabel übertragen sowohl das Videosignal als auch die Stromversorgung – ganz ohne separate Stromleitungen.

Die speziell für NVR-Überwachungssysteme entwickelten Kabel sind für lange Distanzen ausgelegt und garantieren eine verlustfreie Bildübertragung – ganz ohne Rauschen oder Qualitätsabfall.

So profitieren Sie von einer einfachen Installation, reduziertem Verkabelungsaufwand und einer sauberen, zuverlässigen Verbindung.

Unterschied Aussen / Dome

Unterschiede zwischen den Kamera Versionen

Die Aussen und Domen Kameras unterscheiden sich nur optisch voneinander. Von der Technik sind beide Kameras gleich, Sie können sich entscheiden was Ihnen besser zur Installation optisch und von der Montage passt. Für die Dome Kamera gibt es optionale Halterungen für die Wandmontage.

Unterschied zwischen Basic und Pro Kameras​

Der Hauptunterschied zwischen Basic und Dome Kameras ist der 5x Zoom. Sie können den Sichtbereich durch den 5x Zoom im Bereich von 70 bis 120 Grad einstellen. Die Einstellung erfolgt bequem am Rekorder, APP oder die Software am Computer. Ein weiterer Unterschied ist das größere Gehäuse der Pro Kamera Serie. Die Bildqualität unterscheidet sich nicht und ist mit 8 Megapixel gleich hoch.

Unterschied zwischen Pro Aussen und Pro Dome Kameras

Der Unterschied zwischen Pro Aussen / Pro Dome Kameras ist nur das Gehäuse. Ansonsten sind die Kameras gleichwertig.
Die Pro Aussen Kamera kann durch das verstellbare Fußgelenk in jede Einbauposition gebracht werden.

Bei der Pro Dome Kamera empfehlen wir nicht die direkte Montage an einer Wand. Die Kamera hat einen zu starken Winkel und LEDs werden verdeckt, des Weiteren kann sich Umgebungslicht in der Kuppel spiegeln. Dies macht sich in der Nacht bemerkbar, wenn die Infrarot-LEDs eingeschaltet sind. Das Bild bekommt einen Nebeleffekt. Im Außenbereich sollte die Kamera unter einem Dachüberstand oder mit einer Halterung montiert werden.

Herstellerunabhängig muss man sich im Klaren sein, dass im Außenbereich bei den Kameras mit einer Kuppel als Dome sich schnell Schmutz ansetzt. In der Nachtsicht schalten sich die Infrarot-LEDs ein und scheinen gegen den Schmutz, das Licht wird zurück in die Kamera geworfen. Hierdurch entsteht ein Nebeleffekt, der das Bild verwaschen aussehen lässt. Daher empfehlen wir den Einsatz nur bedingt im Außenbereich.

Farbe

Natürliche Darstellung von Farben für ein klares Bild

WDR

Wide-Dynamic-Range für viel Tiefe und Details im Bild

H.265+

H.265+ Komprimierung für ein scharfes Bild bei kleinen Dateien

Nachtsicht

30 Meter Nachtsicht durch Infrarot-Technik

Optischer Zoom

Elektronische Einstellung der Kameraliste über die APP, NVR oder Windows und MAC-Software

KI

Künstliche Intelligenz für schnelle Erfassung von Menschen

Schutz

Vandalismus-Schutz durch eine stabile Bauart

IP66

Wasser- und Staubdicht für den Einsatz im Außenbereich

WLAN MESH Set Anleitungen

Benutzerhandbuch

WLAN MESH 8MP 4K
Videoüberwachung

BERGHOCH B-32

Technisches Datenblatt NVR, Eigenschaften und Maße.

Kamera B-A8-Z Aussen

Technisches Datenblatt Kamera, Eigenschaften und Maße.

Kamera B-D8PTZ-Pro

Technisches Datenblatt Kamera, Eigenschaften und Maße.

Anleitungen

Benutzerhandbuch

IP Türsprechanlage

Videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Markenname: BERGHOCH

Hersteller:
Hartford Electronics GmbH
Rheinlanddamm 201a
44139 Dortmund
kundendienst@berghoch.de

Sicherheitshinweise

Das könnte Ihnen auch gefallen …